Finanzierungsservice
Wir zeigen wie´s geht!
Mit einer Baufinanzierung liegen Sie richtig, wenn Sie mit der Anschaffung von Eigentum genauestens Ihre Träume erfüllen wollen. Sie können dann selbst entscheiden, wo welches Zimmer liegt und wie groß es ist. Sie möchten sich mit einem Massivhaus verwirklichen? Sie legen Wert auf energieeffizientes Wohnen? Sie möchten Ihr Haus mit „Smart Home“ – Technologien ausrüsten? Alles kein Problem. Hier können Sie sich ausleben und noch viele Details selbst bestimmen.
Wer eine Immobilie kauft, muss nicht nur den Kaufpreis für das Haus aufbringen, sondern auch einige Nebenkosten finanzieren. Hierzu beraten wir Sie in einem weiteren Gespräch und erstellen gemeinsam mit Ihnen eine Baukostentabelle.
Aber wie sieht es mit der Baufinanzierung aus? Kann ich mir das eigentlich leisten?

Diese Frage lässt sich recht schnell klären. Jede Bank macht eine Haushaltsrechnung – genau wie Sie selbst auch.
Dabei werden die Einkünfte aus Ihrem Job oder Unterhalt oder Kindergeld oder Mieteinnahmen den Ausgaben gegenübergestellt. Damit Sie nicht jede Ausgabe einzeln aufzuführen brauchen, hat sich jede Bank Pauschalen überlegt. Pauschalen für das Auto, für jede Person, die in Ihrem Haushalt lebt – somit für Nahrung, Kleidung, Hobby. Nur Ausgaben aus schon vorhandenen Krediten werden einzeln nachgewiesen.
Von dem dann übrigbleibenden Einkommen wird die langfristige Rate für die Baufinanzierung abgezogen und die Nebenkosten Ihres Hauses oder Ihrer Eigentumswohnung. Voila – wenn danach noch Einkommen übrig ist, sind Sie grundsätzlich finanzierbar.
Was kann ich alles mit der Baufinanzierung bezahlen?
Mit dem Kredit können Sie die direkten Baukosten Ihres Hauses bezahlen. Ebenso können Sie die Kosten für das Grundstück, das Architekturbüro und die Erschließung vom Grundstück bezahlen. Sogar die Kosten, um die Außenanlagen schick zu gestalten, sind mit einer Baufinanzierung bezahlbar.
Wenn Sie eine fertige Wohnung in einem Mehrfamilienhaus kaufen, so sind diese einzelnen Gebühren in Ihrem Kaufpreis vereint und natürlich auch finanzierbar. Da kann eine Bemusterungspauschale für die Auswahl an Böden und Sanitärausstattung mit eingerechnet werden.
Für die Kaufnebenkosten wie z. B. Maklerprovision, Notargebühr, Grundbuchkosten und Grunderwerbsteuer können Lösungen gefunden werden. Möbel und die Einbauküche oder die Ablösung vom Autokredit können allerdings nicht mit der Baufinanzierung bezahlt werden.
Kostenloses Erstgespräch zur Finanzierung mit unserem Finanzierungspartner
In einem ersten Telefonat klären wir kurz Ihre Vorstellungen und Wünsche. Wollen Sie nur erste Informationen zur Finanzierung oder gibt es schon konkrete Pläne? Mit diesen Informationen bereiten wir unseren ersten gemeinsamen Termin vor.
Kostenloses Erstgespräch zu Ihrem Finanzierungswunsch
In einem ersten persönlichen Gespräch gehen wir auf Ihr Projekt und Ihren konkreten Finanzierungswunsch ein. Zusammen erstellen wir Ihr Finanzierungskonzept (Rate, Laufzeit, Sondertilgung) und erläutern Ihnen gern alle Fachbegriffe. Wir klären zu möglichen KfW-Darlehen und Förderdarlehen auf und binden sie auf Wunsch in Ihre Finanzierung mit ein. Unsere Prämisse ist es Ihre Wünsche umzusetzen und nicht die der Bank.
Kontaktformlar mit Grund
Aufrufe: 189