Garantien & Sicherheit
Service & Garantien
Bedarfsanalyse und Vorentwurf
Bereits im ersten Gespräch mit Ihnen, ermitteln wir aufgrund Ihrer Wünsche und Möglichkeiten, ein realistisches Hausbauprofil für Ihr Vorstellungen. Auf dessen Basis erstellen wir Ihnen einen individuellen Vorentwurf. Gern können Sie uns auch Ihre Entwürfe zu diesem Termin vorlegen und wir erörtern gemeinsam Vor- und Nachteile.
Angebot und Festpreisgarantie
Der Vorentwurf für Ihr mögliches zukünftiges Zuhause wird ergänzt, durch ein detailliertes Festpreisangebot und eine Festpreisgarantie über 12 Monate ab Vertragsabschluss.
Planungsgrundlagen
Die Hausgröße wird durch die Außenmaße des Hauses, die Drempelhöhe und die Dachneigung festgelegt und bildet die Basis für Ihr persönliches Angebot. Bitte beachten Sie, dass sich die genannten Raumgrößen im Rahmen Ihrer Grundstückssuche noch ändern können.

Bauplanung
Im Zuge eines gemeinsamen Termines und der Bauantragbemusterung, erfolgt die Erstellung Ihrer Bauantragsplanung mit einem unserer Architekten.
Dies beinhaltet:
- Erstellung der Bauantragsunterlagen gemäß Werkvertrag (enthalten sind 3 Planvorlagen)
- Grundrissplanung unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Wünsche
- Einplanung des Hauses auf dem Grundstück, einschl. Garage und Carport
- Für die Bauantragsstellung erhalten wir von Ihnen einen qualifizierten Lageplan
- Prüfung der behördlichen Planungsvorgaben und Abstimmung mit dem Bauamt
- Prüfung und Einarbeitung Ihres Baugrundgutachtens
- Klärung der Möglichkeiten zur Grundstücksentwässerung, Regen- und Schmutzwasserkanalisation sowie Lage der Hausanschlüsse
- Aufstellen der statischen Berechnung für Ihr Haus sowie den im Vertrag enthaltenen Standardkeller und/oder die Bodenplatte
- Energieeinsparnachweis nach der gültigen Energieeinsparverordnung EnEV für Ihr Haus und den beheizten/gedämmten Keller
Die Ausführungspläne für Ihr Haus, in denen Ihre individuellen Wünsche sowie die Festlegungen aus der Bemusterung berücksichtigt werden, erstellen wir im Maßstab. Bei bauseitigen Bodenplatten und Kellern stellen wir Ihnen einen Bodenplatten- bzw. Kellerdeckendurchbruchsplan und ein Regeldetail für den Haussockelanschluss zur bauseitigen Fachplanung zur Verfügung.
Die Außenanlagenplanung und deren Ausführung ist kein Leistungsbestandteil der Planungsleistungen seitens der HauswerQ GmbH, gern empfehlen wir Ihnen einen ortsansässigen Garten- und Landschaftsarchitekten.
Erschließung
Wir empfehlen die Versorgeranschlüsse über einen Mehrspartenanschluss ins Haus zu führen. Ausschlaggebend hierfür sind jedoch die Vorgaben der jeweiligen Energie- und Wasserversorger. Alle Installationsarbeiten für Wasser, Gas und Strom außerhalb der Haushülle sind nicht in der Werkleistung enthalten.
Bemusterung
Unzählige Produkte, Komponenten und Muster, ausschließlich von namhaften Markenherstellern stehen zur Wahl. Und weil es so nahe liegt, kann auch schon mal ein Handwerksmeister aus der Produktion zu Rate gezogen werden, wenn es ums Detail geht. Und wenn die Auswahl dann wirklich einmal nicht ausreicht, sind die Wege zu unseren Lieferantenpartnern im wahrsten Sinn des Wortes nicht weit. Gemeinsam erstellen wir mit Ihnen einen Plan zur rechtzeitigen Bemusterung bei unseren regionalen Partnern.
Bauanlaufberatung
Vor Beginn der Erdarbeiten vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin zur Anlaufberatung. In diesem Termin werden u. a. die Art und Durchführung der Hausanschlüsse festgelegt und vereinbart. Außerdem werden dem Bauherren die Modalitäten der bauseits zu erledigenden Antragsstellung detailliert erläutert.
Bauleitung
Ihr persönlicher Bauleiter betreut und überwacht alle vertraglich zu erbringenden Arbeiten und Leistungen. Bei der Montage des Hauses werden die Witterungsverhältnisse vom Montagepolier verantwortungsvoll überprüft. Nach Fertigstellung erfolgt eine gemeinsame Hausabnahme und sämtliche vertraglich vereinbarte Leistungen werden dabei geprüft und im Abnahmeprotokoll dokumentiert.
Serviceleistungen
Kostenlos erbringen wir für Sie zahlreiche Serviceleistungen
- Wir bieten vorgemerkten Kunden eine Vorbemusterung ohne Kosten und Risiko
- Begleitung und Hilfestellung bei der Beantragung der Finanzierungsmittel für Ihr Bauvorhaben durch unsere Finanzierungspartner
- Ausführung eines Blower-Door-Tests als Nachweis einer vorbildlichen und normgerechten Ausführung aller Gewerke an der Gebäudehülle
- Bereitstellung einer Baustellentoilette während der Bauzeit
- Container für Restmüll
- Einrüstung des Baukörpers
- Verbrauch für Baustrom und Bauwasser währen der Bauphase, für alle von der HauswerQ GmbH anfallenden Arbeiten
- Für den Zeitraum von Montagebeginn bis zur Hausübergabe bietet unsere Bauleistungsversicherung Versicherungsschutz
Auf alle von der HauswerQ GmbH erbrachten Bauleistungen gewähren wir folgende Garantien bzw. Gewährleistung
- 10 % der Auftragssumme Einbehalt (lt. BGB) bis zur mangelfreien Übergabe
- 5 % Gewährleistungsbürgschaft
- 5 % Fertigstellungsbürgschaft
- Es gilt die gesetzliche Mängelhaftungsfrist von 5 Jahren nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch
- 12 Monate Festpreisgarantie ab Vertragsabschluss
- Alle HauswerQ GmbH Häuser bieten die gesetzlichen Anforderungen der EnEV 2016 sowie des Erneuerbare-Energien- Wärmegesetz (EEWärmeG)
- Schon im Standard erfüllen einige Bauteile die Kriterien an ein KfW Effizienz-Haus 55. Bei angepasster Ausführung werden die Anforderungen an den KfW 55, KfW-40- und KfW-40 Plus-Standard erfüllt.
Freizeitpaket/Förderservice
Unsere Mitarbeiter unterstützten Sie gern bei der Beantragung der Hausanschlüsse für Gas, Wasser und Strom. Die Beantragung kann jedoch nur durch Sie als Bauherr und / oder Grundstückseigentümer erfolgen.
Des Weiteren unterstützen wir Sie bei der Erstellung der Förderanträge durch unseren Förderservice, wie zum Beispiel:



