Heiztechnik

Heizung

Auf die richtigen Faktoren bei der Planung Ihres Heizsystems kommt es in der heutigen Zeit an. 

Ob Energieeinsparungen, Fördermittel und/oder Umweltbewusstsein, wenn Sie langfristig Heizkosten sparen möchten, kommen Sie um eine zeitgemäße und für Sie richtige Heiztechnik nicht herum.

Wir liefern und installieren Ihre neue Heizung auf Wunsch, mit dem aktuellen Stand der Technik und geben Ihnen somit die Möglichkeit, eine spürbare Kostenersparnis zu erreichen und unsere Umwelt zu schonen.

Sie erhalten Ihre Heizungsanlage komplett aus einer Hand. Wir führen dabei sämtliche Berechnungen, wie Heizlast, Wärmepumpenauslegung nach den derzeit geltenden Normen durch. 

Des Weiteren erhalten Sie eine ausführliche Einweisung in Ihre neue Wärmequelle. Gemeinsam nach Ihrem Wohn- und Heizverhalten, wird die Wärmequelle mit unserem geschulten Personal eingestellt und in Betrieb genommen. 

Als Fachbetrieb beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer neuen Heizung.

Folgende Heiztechnik bieten wir Ihnen an:

Brennstoffzelle

Strom und Wärme aus der Brennstoffzelle

Die optimale Ausschöpfung von Energie ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Erfolg der Energiewende. Effizienztechnologie Nummer Eins sind dezentrale Brennstoffzellen-Heizgeräte für Ein- und Zweifamilienhäuser. Im Gegensatz zur herkömmlichen Stromerzeugung produziert die Brennstoffzelle Strom nicht durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe, sondern durch elektrochemische Prozesse. Das schont die Umwelt und die Ressourcen.

Bewährt und zuverlässig: Brennstoffzellentechnologie von Viessmann und Panasonic

Zuverlässigkeit und Langlebigkeit haben bei den Innovationen von Viessmann oberste Priorität. Auch bei dem neuen Brennstoffzellen-Heizgerät setzt Viessmann auf bewährte Technik. Deshalb wurde Vitovalor PT2 (ehemals Vitovalor 300-P) in Kooperation mit Panasonic entwickelt. Das Brennstoffzellenmodul von Vitovalor PT2 stammt von Panasonic. Für den japanischen Markt wurden von Panasonic mittlerweile mehr als 34 000 Geräte in Serie gefertigt.

Bei Einbau einer Brennstoffzelle sind attraktive Fördermöglichkeiten möglich. Sprechen Sie uns an.

Unser langjähriger Partner

Gasheizung

Gründe für den Einsatz der Gas-Brennwerttechnik

Zum Beheizen eines Raumes benötigt ein Heizkessel Heizenergie. Je mehr Heizenergie er verbraucht, desto höher sind auch die späteren Heizkosten. Werden zudem fossile Energieträger wie Erdgas oder Erdöl verbrannt, bedeutet dies zugleich eine Belastung für die Umwelt. Die Brennwerttechnik macht genau hier den Unterschied: Sie steigert die Energieeffizienz und reduziert den CO₂-Ausstoß auf ein Minimum.

Technik, die Freude macht: Gas-Wärmeerzeuger unserer Partner

Unsere Gas-Brennwertgeräte und Kompaktheizzentralen überzeugen sowohl durch solide und bewährte Technik als auch durch zeitloses Design. Dabei werden die kompakten Wärmeerzeuger selbst höchsten Ansprüchen gerecht: Ob im Keller, auf der Etage oder unter dem Dach, ob wandhängend, bodenstehend oder als Kompaktversion, die direkt an der Wand steht – sie sehen überall gut aus.

Brennwert Wärmeerzeuger sparen sehr viel Energie, sind leise und sehr kompakt. Da sie ab Werk vormontiert sind, sparen Sie bei der Installation Zeit und Geld.

Vielfältige Gründe, die Brennwerttechnik mit Gas zu nutzen

Allein in Deutschland sind noch rund zwei Millionen Heizungsanlagen in Betrieb, die älter als 25 Jahre sind. Ihren Betreibern ist oft gar nicht bewusst, wie viel Geld sie durch Energie verschenken, die wirkungslos verbrannt wird und als ungenutzte Wärme durch den Schornstein entweicht. Außerdem belasten diese Altanlagen das Klima durch unnötig hohen CO₂- Ausstoß und tragen so verstärkt zur Erderwärmung bei.

Durch den zeitnahen Austausch dieser Anlagen gegen hocheffiziente Gas-Brennwertkessel in Kombination mit Solartechnik könnten die Endverbraucher bis zu 35 Prozent Energie einsparen. Rechnerisch wären dies zehn Prozent des gesamten deutschen Energieverbrauchs bei gleichzeitiger Verringerung der CO₂-Emissionen um 54 Millionen Tonnen jährlich.

Unsere langjährigen Partner

Pellet- und Holzheizung

Pelletkessel mit Brennwerttechnik

Pelletkessel mit Brennwerttechnik nutzen auch die Restwärme, die in den Abgasen enthalten ist. Diese zusätzliche Wärmegewinnung ist zugleich auch die Energieeinsparung, die durch die Brennwerttechnologie möglich ist. Die neueste Generation der Pelletheizungen mit Brennwerttechnik ist daher besonders sparsam und energieeffizient.

Wie funktioniert die Brennwerttechnik?

Bei der Verbrennung von Pellets fällt Wasser in dampfförmiger Form im Abgas an und entweicht ungenutzt über den Kamin. Bei der Brennwerttechnik wird das Abgas mit genau diesem Wasserdampf unter die Kondensationstemperatur abgekühlt. Dabei entsteht flüssiges Kondensat, das bei der Umwandlung relativ viel Wärme freisetzt. Dieser zusätzliche Wärmegewinn wird dem Heizsystem zugeführt und erhöht somit die Energieausbeute aus den Pellets.

Unser Partner ÖkoFEN ist Spezialist für Pelletheizungen und seit 1997 einer der weltweit führenden Anbieter innovativer Lösungen im Sektor der erneuerbaren Energien. Von sparsamen und komfortablen Pelletheizsystemen bis hin zu platzsparenden Pellettanks. Ob für Einfamilienhäuser, Gemeinden oder Gewerbe, hier sind Sie an der richtigen Adresse, wenn es um das Heizen mit Holzpellets geht!

Unser langjähriger Partner

Wärmepumpe

Wärmepumpen nutzen Energiequellen, die nahezu unbegrenzt zur Verfügung stehen: Wärme aus der Umgebungsluft, dem Grundwasser, dem Erdreich oder anderen vorhandenen Wärmequellen. In einem thermodynamischen Prozess „pumpen“ sie die Temperatur der Wärmequelle auf ein höheres Niveau und machen sie für die Heizung und Warmwasserbereitung nutzbar. Rund drei Viertel der Energie werden klimaneutral und kostenlos aus der Umwelt entnommen, nur ein Viertel der Energie stammt aus der Steckdose und wird für den Betrieb der Wärmepumpe gebraucht. Wie effizient eine Wärmepumpe arbeitet, hängt von der Wärmequelle und maßgeblich von der Technik ab. Die Wahl der Wärmequelle muss zum Energiestandard des Gebäudes, zur geografischen Lage und zum Grundstück passen.

Die Wärmepumpen unserer Systempartner können aufgrund ihrer überragenden Effizienz sowohl im Neubau mit Fußbodenheizung als auch in der Sanierung mit klassischen Radiatoren eingesetzt werden. 

Die Wärmepumpe steht somit im Zeichen der Zeit: mit Luft, Erde oder Wasser modern und umweltfreundlich heizen. Entsprechend hoch fällt auch eine mögliche Förderung aus.

Wir bieten Ihnen ein großes Spektrum an Wärmepumpen von namhaften, ausgesuchten Herstellern, von deren Qualität und Leistungsfähigkeit wir überzeugt sind.

Unsere langjährigen Partner

Aufrufe: 462