Innenausstattung

Innenputz

Alle massiv gemauerten Wände in den Wohngeschossen werden mit einem einlagigen, geglätteten Maschinen-Gipsputz versehen.

Trockenbau-/Dämm- und Verkleidungsarbeiten

Vorwände und Verkofferungen in den Feuchträumen werden mit feuchtebeständigen Gipskartonplatten 2 x 12,5 mm doppelt beplankt od. 1 x 25,0 mm.  Installationsschächte werden einlagig mit 12,5 mm Gipskartonplatten beplankt. Sie erhalten eine Bodeneinschubtreppe als Klapptreppe zum nicht ausgebauten Spitzboden oder Dachgeschoss, vom Fabrikat Wellhofer 3D, Breite 0,60 m x Länge 1,20 m oder vergleichbar, mit Lukenschutzgeländer und allen Nebenarbeiten

Fußbodenaufbau

Ein massiver, schwimmender Zementestrich überzeugt durch seine hervorragende Schall- und Wärmedämmung. Deswegen erhalten alle beheizten Räume einen schwimmenden Zement-Estrich (Heizestrich) inklusive Randstreifen auf einer Wärme- und Trittschalldämmung. Die Gesamtstärke des Fußbodenaufbaus richtet sich nach den DIN-Vorschriften, der aktuellen EnEV und den Verarbeitungsrichtlinien der Hersteller, sowie den technischen Erfordernissen.

Heizung

Sie wählen bei uns zwischen den verschiedensten Heizanlagen, je nach dem was Sie für einen Energiestandard haben möchten oder rein nach Ihrem Wunsch. Wir beraten Sie gern.

• Luft-Wasser-Wärmepumpe mit integriertem Trinkwasserspeicher oder in Splitbauweise

  • Gasbrennwertherme mit Edelstahl-Wärmetauscher inkl. Solarmodule als Aufdachmodule für die Warmwasserversorgung
  • Sole-Wasser-Wärmepumpe inkl. Tiefenbohrung
  • Brennstoffzelle
  • Pelletanlage inkl. Innen- oder Außenlager

Hierbei nutzen wir einige große Hersteller wie Viessmann, Waterkotte, OchsnerDie Abwasserleitungen bestehen aus einem heißwasser-beständigem Kunststoffrohr und werden von den sanitären Einrichtungsgegenständen bis in die Grundleitungen an der Hausaußenkante geführt. Die Entlüftung der Leitungen erfolgt über das Dach. Die Installation der Kalt-Warmwasserleitungen erfolgt ab Wasseruhr im Gebäude in korrosionsbeständigem Mehrschichtverbundrohr. Weiterhin erfolgt der Einbau eines DGW-geprüften Wasserfilters. Sämtliche Warmwasserleitungen werden nach EnEV mit einer Wärmedämmung versehen. Ebenso isolieren wir die freiliegenden Kaltwasserleitungen, um Kondenswasser zu vermeiden. Lieferung und Montage Zirkulationspumpe mit Zirkulationsleitungen.

Die Räume im Erd-/Ober- und ausgebautem Dachgeschoss, sowie der Kellerflur (wenn in Planung vorhanden) wird mit einer Warmwasser-Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung installiert. Die Dimensionierung/ Auslegung der Fußbodenheizung erfolgt auf Grundlage der Heizlastberechnung. Räume ohne Fußbodenheizung sind in der Regel reine Technikräume, Abstellräume, Kellerräume und Speisekammer. Unter der Badewanne und Dusche wird keine Fußbodenheizung verlegt.

Pro Geschoss mit Fußbodenheizung werden Unterputz – Heizkreis – Verteilerschränke aus feuerverzinktem Stahlblech, weiß beschichtet, mit Einbautür und Rahmen verbaut.                    

In jedem Raum mit Fußbodenheizung wird ein Raumthermostate digital von dem Hersteller Viessmann, Fabrikat: 7750198, in Aufputz montiert.

Sollte die zur Verfügung stehende Badfläche nicht über eine ausreichende Heizleistung verfügen, wird ein Badheizkörper installiert.

Lüftungsanlage

Es wird ein Lüftungskonzept erstellt, in dem in Abstimmung mit dem Bauherrn die lüftungstechnischen Maßnahmen festgelegt werden. Wir weisen darauf hin, dass, wenn keine Lüftungsanlage eingebaut wird, der erforderliche Luftwechsel zur Vermeidung von Schimmelbildung durch ausreichende Fensterlüftung zu erfolgen hat. Zusätzlich werden in der Grundausstattung Fensterfalzlüfter, siehe Punkt 16.4, in erforderlicher Anzahl für die Querlüftung zum Feuchteschutz und zur Durchströmung aller Räume in den Fensterrahmen montiert. Der Bauherr wurde ausführlich über die Erfordernisse zu lüftungstechnischen Maßnahmen, im Sinne der DIN 1946, beraten und verzichtet auf eine Lüftungsanlage. Bei nicht ausreichender Lüftung und dadurch entstehenden Schäden, haftet der Bauherr.

Sie können wählen zwischen einer dezentralen Lüftungsanlage von Inventer oder einer zentralen Lüftungsanlage von Zehnder, Viessmann, Watterkotte o.ä.

Bad-/Gäste WC Ausstattung

  • formschöner Handtuchheizkörper in den Bädern
    • Bad inkl. Wanne mit Mittelablauf und Wannenarmatur
    • bodengleiche Duschtasse mit Duscharmatur
    • Waschbecken und WC inkl. Wascharmatur und WC Bedienungselement

Namenhafte Hersteller wie Vigour, Duravit, Villeroy & Boch, Hans Grohe.

Wand- und Fußbodenarbeiten

Fliesen in den Bädern und Gäste-WC. Gerne empfehlen wir Ihnen auch Fußböden für alle weiteren Räume wie Kork, Laminat, Parkett etc.

Innentüren

  • Röhrenspannplatten Innentüren der Firma Jeldwen inkl. Drückergarnitur
    • Eine Vielzahl von Typen, Varianten und Oberflächen lassen keine Wünsche bei der Wohnraumgestaltung mit Innentüren offen.

Treppen

filigrane Bolzentreppe inkl. Geländer und Deckenstirnverkleidung

• werkseigene Produktionskontrolle
• Stichprobenkontrolle aus laufender Produktion
• regelmäßige Kontrolle der Holzlieferungen und Dokumentationen
• umfassende Schulung aller am Produktionsprozess beteiligten Personen
• jährlich wird dieses Qualitätsmanagement durch den TÜV Rheinland LGA Bautechnik GmbH bei Treppenmeister kontrolliert

wärmegedämmte Bodeneinschubtreppe zum Bodenbereich

Elektroarbeiten

Die gesamte Elektroinstallation wird einschließlich Zählerschrank (Zählerplatz mit SLS35A und 6-reihiger verteiler

2 Stk. Fi-Schutzschalter, ÜS im Vorzählerbereich) nach den Richtlinien der VDE und des EVU ausgeführt. Die Installation beginnt im Hausanschlussraum. Der Zählerschrank mit den notwendigen Zählerplätzen und den mitgelieferten Einbauautomaten wird auf die Wand montiert. Die Potentialausgleichsschiene mit den erforderlichen Erdungen der technischen Einbauten wird installiert. Die gesamte Elektroinstallation in den Wohngeschossen erfolgt Unterputz, in den Trockenbauwänden, im Fußbodenaufbau, in oder auf der Decke, bzw. auf der Bodenplatte.

Es werden Steckdosen und Schalter der Firma Busch-Jäger oder gleichwertig installiert. Die individuelle Anordnung von Lichtauslässen, Schaltern und Steckdosen erfolgt durch den Bauherrn gemeinsam mit dem zuständigen Fachunternehmen vor Ort.

Die Ausstattung sämtlicher Wohnräume erfolgt in weißen bzw. creme-weißen Flächenschaltern und Steckdosen der Hersteller Busch-Jäger, GIRA oder gleichwertig. Der Zählerschrank wird mit den entsprechenden Sicherungen nach Vorschriften des EVU im Hausanschlussraum gesetzt. Die Leitungen für Rundfunk/Fernsehen werden in den HAR geführt.

Rauchmelder batteriebetrieben ohne Vernetzung mit Q-Label u. 10 Jahre Lithium Batterie, (per Gesetz ab 01.01.16) in den Schlafräumen und den Fluren zu den Schlafräumen.

Innentüren

Innentüren werden im Standard mit Röhrenspanneinlage und CPL- Oberfläche eingebaut. Die Türen haben sie eine dreiseitige, schalldämmende Gummilippenbeschichtung und einen doppelseitigen Beschlag als Buntbartschloss mit einem Schlüssel. Die Türzargen werden als Umfassungszargen ausgebildet und erhalten die gleiche Oberfläche wie die Türblätter.

Aufrufe: 73