Heizungstausch

Wir checken Ihre Heizung

Ihr alter Heizkessel für Öl und Gas steht vor dem Aus. Die Austauschpflicht ist seit Ende 2020 in der Energieeinsparverordnung (EnEV) geregelt. Es lohnt sich, schon jetzt über einen Austausch nachzudenken, denn bis Ende 2020 gibt es die maximale Förderung bis zu 45 %.

Bei einem anstehenden Tausch des Heizungskessels (und natürlich des Warmwasserspeichers) vereinbaren Sie mit uns einen Termin. Ein von uns qualifizierter Mitarbeiter berät Sie Vorort ob es sich darüber hinaus auch lohnt über eine Modernisierung der Heizungspumpe, der Thermostate und der Heizkörper nachzudenken.

Bei diesem Termin führt der Mitarbeiter für die Erneuerung Ihrer Heizung eine persönliche Analyse durch:

  • Wie entwickeln sich die Kosten für den Brennstoff?
  • Wie hoch sind die Kosten für die Anschaffung?
  • Wie zukunftsfähig ist die neue Heizung?
  • Womit erhalte ich die maximale Förderung?

Die Energieeinsparverordnung weist seit Januar 2016 geltende Effizienzlabel für Heizkessel, die älter als 15 Jahre sind, weist mit seinen Effizienzklassen von E bis A++ auf ineffiziente Heizkessel auf. Etwa 70 Prozent dieser Heizungen werden nur die Effizienzklassen C, D oder E erreichen und gelten damit als ineffizient. Bereits hier sollten Sie über einen Austausch Ihrer Heizanlage nachdenken.

 

Heizungstausch

Auf die richtigen Faktoren bei der Planung Ihres Heizsystems kommt es in der heutigen Zeit an.

Ob Energieeinsparungen, Fördermittel und/oder Umweltbewusstsein, wenn Sie langfristig Heizkosten sparen möchten, kommen Sie um eine zeitgemäße und für Sie richtige Heiztechnik nicht herum.

Wir liefern und installieren Ihre neue Heizung auf Wunsch, mit dem aktuellen Stand der Technik und geben Ihnen somit die Möglichkeit, eine spürbare Kostenersparnis zu erreichen und unsere Umwelt zu schonen.

Sie erhalten Ihre Heizungsanlage komplett aus einer Hand. Wir führen dabei sämtliche Berechnungen, wie Heizlast, Wärmepumpenauslegung nach den derzeit geltenden Normen durch.

Des Weiteren erhalten Sie eine ausführliche Einweisung in Ihre neue Wärmequelle. Gemeinsam nach Ihrem Wohn- und Heizverhalten, wird die Wärmequelle mit unserem geschulten Personal eingestellt und in Betrieb genommen.

Als Fachbetrieb beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer neuen Heizung.


NOTDIENST
am Wochenende
035243 474060

Kontaktformular


KONTAKT

Telefon: +49 35243 474060

Fax:         +49 35 243 474 050

E-Mail:    info@saxowerq.de

Büro:       8-12 Uhr und 14-17 Uhr


ADRESSE

SAXOWERQ Gruppe
Hauptstraße 9a
01689 Weinböhla

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.