Havariedienst
Havarie

Im Notfall für Sie da – mit Priorität für unsere Wartungskunden
Havarien passieren oft dann, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann – ein Heizungsausfall im Winter, ein Klimadefekt im Hochsommer oder ein akutes Problem am Dach. In solchen Fällen sind wir für Sie da.
Damit wir schnell und effizient helfen können, gilt bei uns: Unsere bestehenden Wartungskunden haben im Havariefall Vorrang. Die Abarbeitung erfolgt dabei nach Dringlichkeit – je nach Schwere der Havarie.
Wir wissen, wie wichtig schnelle Hilfe in solchen Momenten ist. Daher haben wir ein klares Ziel: Unsere Wartungskunden bestmöglich und bevorzugt zu betreuen – zuverlässig, zügig und mit höchster Priorität.
🕒 Erweiterter Havariedienst in der Heizsaison
In den Monaten Oktober bis März – und je nach Wetterlage auch darüber hinaus – sind wir in dringenden Havariefällen auch an Wochenenden und Feiertagen für unsere Wartungskunden im Einsatz.
Unser Havariedienst ist in dieser Zeit samstags, sonntags und an gesetzlichen Feiertagen von 9:00 bis 17:00 Uhr erreichbar. So stellen wir sicher, dass Sie auch in Ausnahmesituationen nicht alleine dastehen.
👉 Bitte beachten Sie:
Der erweiterte Bereitschaftsdienst gilt ausschließlich für unsere Wartungs- und Havariekunden.
Sie möchten im Ernstfall auf der sicheren Seite stehen?
Ganz einfach: Wer Wartungskunde ist, wird automatisch auch Havariekunde.
So sichern Sie sich:
- Schnelle Hilfe im Notfall
- Priorisierte Bearbeitung im Ernstfall
- Regelmäßige Wartung und Anlagenpflege
- Langfristige Sicherheit und Werterhalt Ihrer Technik
Lassen Sie uns gemeinsam vorbeugen, bevor es brenzlig wird.
Werden Sie Wartungskunde – für mehr Sicherheit, Verlässlichkeit und ein gutes Gefühl, auch in Ausnahmesituationen.
Störung melden
Telefon: +49 35243 474060
E-Mail: info@heizwerq.de
So finden Sie uns
NOTDIENST
am Wochenende
035243 474060
KONTAKT
Telefon: +49 35243 474060
Fax: +49 35 243 474 050
E-Mail: info@saxowerq.de
Büro: 8-12 Uhr und 14-17 Uhr
ADRESSE
SAXOWERQ Gruppe
Hauptstraße 9a
01689 Weinböhla